Geeignet als Ergänzung zu den Dressurstunden.
Infos per WhatsApp bei Raphaela:
078 772 17 73
90 Minuten Fr. 50.- pro Lektion, Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Mit eigenen Pferden!
Gemeinsam Auf - und Abbau der Sprünge/Parcours, zu Beginn und Ende der Lektion.
Ausrüstung: korrekte angepasst, Eigenverantwortung!
-Helm
-Sicherheitsweste
-Springsattel
Empfohlen:
-Martingal/Vorgeschirr
-Gamaschen
-Glocken
!Es wird keine Haftung übernommen!
Stufe 2: «Pink Mittwoch»
» (13x)
Zeit: 13.30-14.45 / Fr. 520.- Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.- pro Tag
Lernziele
Theorie:
• Pferdeethologie
• Grundsitz
• Hilfengebung
• Hufschlagfiguren
Umgang:
• Pferde halftern
• Pferde korrekt putzen
• Pferde satteln und zäumen
• Absatteln – Abzäumen
Reiten:
• Aufsteigen-Absteige
• Geführte Ausritte
• Schritt und Trab (an der Longe und geführt)
• Div. Hufschlagfiguren
• Leichter Sitz im Schritt
• Einhändig Schritt
Mittwoch:
13./20./27. September/18./25. Oktober/1./.8./.15./.22./29. November/6./13./20. Dezember
Herbstferien 2023
1. Woche
Montag, 2. Oktober
Einzellektionen (M)
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Biomechanisch korrekt Reiten (R)
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Dienstag, 3. Oktober
Einzellektionen (M)
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Einzellektionen (R)
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.- Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Mittwoch, 4. Oktober
Einzellektionen (M)
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Biomechanisch korrekt Reiten (R)
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Donnerstag, 5. Oktober
Einzellektionen (M)
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Einzellektionen (R) !!!AUSGEBUCHT!!!
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Freitag, 6. Oktober
Einzellektionen (M)
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Biomechanisch korrekt Reiten (R)
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Attest Kurs
9.-13. Oktober - Prüfung, Freitag, 13. Oktober 2023
Fr. 520.- eigenes Pferd Fr. 470.- Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.- pro Tag
Zeit: Vormittag
Fr. 520.- Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.- pro Tag
Zeit: Vormittag
Korrekte Reitbekleidung erforderlich, nach Absprache Turnieroutfit.
Dienstag, 26. Dezember
Einzellektionen
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Mittwoch, 27. Dezember
Einzellektionen
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Donnerstag, 28. Dezember
Einzellektionen
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Freitag, 29. Dezember
Einzellektionen
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Dienstag, 2. Januar 2024
Einzellektionen
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Mittwoch, 3. Januar 2024
Einzellektionen
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Donnerstag, 4. Januar 2024
Einzellektionen
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Freitag, 5. Januar 2024
Einzellektionen
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Fasnachtssferien Kurse 2024
Einsteigerkurs Januar-März 2024
Stufe 0: «Weiss» ab 5-Jährig (6x)
Zeit: 13.30-14.30 / Fr. 240.- / Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Tag
Begegnung mit dem
Pferd/Pony
Hautnahe Erfahrungen mit
den Pferden/Ponys und allem, was dazu gehört erleben.
• Achtung im Umgang mit
der Umwelt und den Tieren
• Bewegung in der Natur
• Sicherheitsaspekte um
die Tiere
• Führen
• Putzen
• Bewegungen auf dem
Pferderücken erfühlen
• Stallmisten und Füttern
Mittwoch: 31.Januar/ 7. /
28.
Februar/6./13./20.März
Montag, 25. März
Gymnastik-Springlektion
10.15-11.30 Uhr, Fr. 50.- pro Lektion, Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Gemeinsam Auf - und Abbau der Sprünge/Parcours, zu Beginn und Ende der Lektion.
Dienstag, 26. März
Einzellektionen
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Gymnastik-Springlektion
10.15-11.30 Uhr, Fr. 50.- pro Lektion, Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Gemeinsam Auf - und Abbau der Sprünge/Parcours, zu Beginn und Ende der Lektion.
Freitag,
29. März
Einzellektionen
Fr.90.-/eigenes Pferd 80.-
Vereinsmitglieder abzüglich Fr.10.-pro Lektion
Lernziele
Theorie:
• Umgang mit dem Pferd
• Pferd kennen lernen
• Führposition
Umgang:
• Das Pferd anbinden
• Das Pferd korrekt putzen
• Das Pferd korrekt führen
Reiten am Strick im Gelände:
• Armkreisen
• Fingerspitzen berühren beide Zehenspitzen
• Rumpfdrehen
• Schulter drehen/rollen
• Arme vor - und seitlich halten
• Schritt-Halt-Schritt
• Trab leichtreiten-aussitzen
• Korrekte Zügelhaltung
Mittwoch: 10./17./24. April/ 8./15./22./28.Mai/5./12./19./26. Juni
Biomechanisch korrekt Reiten unterstützt das Pferd in den Möglichkeiten unter seinem*r Reiter*in sein volles Potenzial zu entfalten.
Negative Hebelwirkungen werden minimiert und das Pferd kann losgelassener durch den Körper arbeiten, mehr Schwung entwickeln, das Reitergewicht besser tragen und die Anforderungen der Reiter*innen effektiver erfüllen. Die Aktivität der Hinterhand und die Rückentätigkeit der Pferde nimmt deutlich zu und die Reiter*innen können korrekter und feiner einwirken.
Ein Hohlkreuz, Rücklage, unruhige Beine, Hände oder die reiterliche Schiefe tragen oft dazu bei, dass Lektionen nicht korrekt oder eingeschränkt ausgeführt werden und das Pferd biomechanisch reduziert mit seinem Körper arbeiten kann.
BKR kann helfen die Ursachen zu ergründen, korrigieren und den gewünschten Trainingserfolg zu steigern.
BKR schult die Reiter*innen Ursachen zu erkennen, mit den individuellen körperlichen Voraussetzungen und Sitzmuster zu arbeiten und dadurch den Sitz auf dem Pferd, die Einwirkung und das Reitgefühl zu verbessern.
Lektionen während den Sommerferien unter "KURSE" buchbar!
Das Ausbildungskonzept von J&S verhilft uns, zu noch mehr Struktur und Übersicht. Bereits Einsteiger*innen haben Ziele und werden Stück für Stück, an weitere Stufen herangeführt. Die jeweiligen Lernziele sind definiert und werden in der Vorbereitungszeit fokussiert und in den Unterricht mit einbezogen. Die Prüfungen Attest, Diplom und Brevet, werden von zwei offiziellen Experten*innen abgenommen. Zulassung bei entsprechendem Ausbildungsstand.
Stufe 0: Weiss Begegnung mit dem Pferd/Pony
Stufe 1: Gelb Ausbildungsstufe zur Zulassung in die nächste Stufe
Stufe 2: Pink Ausbildungsstufe zur Zulassung in die nächste Stufe
Stufe 3: Blau Prüfung: Attest / Abzeichen «Blau»
Stufe 4: Orange Prüfung: Diplom / Abzeichen «Orange»
Stufe 5: Violett «Sport» *mit eigenen Pferden*
Weiterführung in Privatunterricht und Ferienkurse
Prüfung: Brevet Dressur/Kombiniert
Brevet reiten im öffentlichen Raum
*Die einzelnen Stufen können wiederholt besucht werden, bis der/die Teilnehmer*in bereit ist für die nächste Stufe*